Skip to content
Erasmus+ Strategic Partnership
facebook
Growing Communities
  • Home
  • About the project
  • The Partnership
    • EDUPLUS
    • Kulturlabor – Trial & Error
    • Dominou Association
  • Resources
    • Educational Model
    • Teasers
      • Teasers — ES
      • Teasers — DE
      • Teasers — RO
    • Activities
    • Guide for Facilitators of Micro-Trainings
    • Downloads
  • Conference
    • Conference – 2nd of July 2022
    • Conference – 26th of august 2022
  • News
  • Contact

08 – WAS KANN EIN EINZELNER GEGEN DEN KLIMAWANDEL TUN?

Home > Teasers > Teasers DE > 08 – WAS KANN EIN EINZELNER GEGEN DEN KLIMAWANDEL TUN?

08 – WAS KANN EIN EINZELNER GEGEN DEN KLIMAWANDEL TUN?

Posted on 01/08/202203/08/2022 by Melissa
0

Wir erhalten ständig Nachrichten, die uns darauf aufmerksam machen, dass unser Lebensstandard nicht nachhaltig ist. Allerdings erhalten wir selten genaue Informationen darüber, was wir tun können, abgesehen davon, die Glühbirnen in unserem Haus auszutauschen.

Wir fühlen uns überwältigt, wenn wir sehen, dass unsere Lebensweise nicht nachhaltig ist. Wir sind mit einer sehr ernsten und beispiellosen Umweltkrise konfrontiert, der die Menschen machtlos und hilflos gegenüberstehen. Gleichzeitig sind Umweltwarnungen nicht vorherrschend und teilen sich den Raum mit Werbung und anderen Botschaften, die uns dazu einladen, zu konsumieren und unseren Lebensstandard unverändert beizubehalten. Es ist daher interessant zu wissen, was die Wissenschaft über den Klimawandel sagt: Welche Maßnahmen können sich am positivsten auf die Umwelt auswirken?
Welche Aspekte unseres Lebens sind es wert, geändert zu werden? In einer kürzlich durchgeführten Studie wurden die Auswirkungen verschiedener Lebensmittelprodukte untersucht. Einen Bericht mit Grafiken und Analysen finden Sie unter diesem Link. Unser Fazit:
Ernähre dich so viel wie möglich von Gemüse, unabhängig davon, ob es lokal produziert wird oder nicht. Das ist auch die gesündeste Option!

<Voherige Seite

Nächste Seite>

Follow us on Facebook!

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

Site map

  • Home
  • About the project
  • The Partnership
    • EDUPLUS
    • Kulturlabor – Trial & Error
    • Dominou Association
  • Resources
    • Educational Model
    • Teasers
      • Teasers — ES
      • Teasers — DE
      • Teasers — RO
    • Activities
    • Guide for Facilitators of Micro-Trainings
    • Downloads
  • Conference
    • Conference – 2nd of July 2022
    • Conference – 26th of august 2022
  • News
  • Contact

Growing communities:
Empowerment through social permaculture
EU Project Number: 2020-1-ES01-KA204-083036

The Growing Communities project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

© 2025 Growing Communities | WordPress Theme: Enlighten